STREBI STIFTUNG LUZERN

­

…für das Kulturelle Leben in Stadt und Kanton Luzern.

Die Maria und Walter Strebi-Erni Stiftung wurde 1982 von Maria Strebi-Erni gegründet im Andenken an ihren Mann Dr. Walter Strebi. Dies entsprach seinem Wunsch und verlieh der Liebe von Maria und Walter Strebi-Erni zu Luzern und zur Musik seinen Ausdruck.

Die Stiftung hat den Zweck, das kulturelle Leben in Stadt und Kanton Luzern zu fördern und zu unterstützen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich der Musik.

Wir unterstützen unter anderen...
Aktuell bei der Strebi Stiftung

News

Rising Stars 2022

– Dienstag, 5. April 2022 | 19:30 Uhr | KKL LUZERN, KONZERTSAAL – Rising Stars 2022 Dieses Projekt wird gemeinsam initiiert von der Maria und Walter Strebi-Erni Stiftung und dem …

Erreichbarkeit

Unser Büro ist coronabedingt und bis auf weiteres am Dienstag von 08:00-17:00 Uhr und am Donnerstag von 08:00-12:00 Uhr besetzt. Gerne dürfen Sie uns jederzeit auch per E-Mail kontaktieren. Die …

Philip Jones Brass-Preis

Wettbewerb 2021/2022 Blechblasinstrumente. Der «Philip Jones Brass-Preis» zeichnet hervorrangende Studierende der Hochschule Luzern aus. Die Studierenden heben sich durch aussergewöhnliche Interpretationen oder durch ein der Nachwuchsförderung verpflichtetes Projekt hervor. Der …

Strebi-Gedenkpreis

Der Strebi-Gedenkpreis wird jährlich für die jeweils drei besten Bachelor-Abschlüsse (Institut Klassik / Jazz / Musik + Bewegung) verliehen. Folgenden Studierenden wurden ausgezeichnet: 2020 Nils Fischer – Bachelor of Arts/Musik …

Einige der Projekte, die wir unterstützen:

Projekte

LJO – Lucerne Jazz Orchestra
Musik
LSO – Luzerner Sinfonieorchester
Musik
ZJSO – ZS Jugendsinfonieorchester
Musik
LUCERNE FESTIVAL
Musik
Philip Jones Brass-Preis 2017
Musik
Rising Star 2017
Musik
Philip Jones Brass-Preis 2018
Musik
Philip Jones Brass-Preis 2019
Musik
KABANTU
Musik
BaBeL Strings
Musik
Philip Jones Brass-Preis 2021
Musik
Unterstützung beantragen

Gesuch stellen

Gesuch

Die Strebi Stiftung fördert und unterstützt primär das kulturelle Leben in Stadt und Kanton Luzern.

Wo wir uns engagieren

  • Luzerner Sinfonieorchester LSO: Beiträge an Künstlerhonorare und Veranstaltungen der besonderen Art
  • Hochschule Luzern – Musik: Stipendien und Förderpreise einschliesslich Strebi-Gedenkpreise und Philip Jones Brass Preis
  • Lucerne Festival: Début Konzerte und Aufführungen spezieller Art
  • Luzerner Theater: Ermöglichung besonderer Veranstaltungen in Oper, Schauspiel und Ballett.

Was wir nicht unterstützen

  • Projekte und Anlässe mit einem kommerziellen Hintergrund
  • Veranstaltungen mit Werbecharakter
  • Vereinsreisen
  • Betriebskosten von öffentlichen und privaten Musikschulen
  • Nachträgliche Defizitdeckung bereits durchgeführter Projekte
  • Audioproduktionen

Details sind dem Auszug aus dem Vergabereglement zu entnehmen.

Wenn die oben erwähnten Kriterien erfüllt sind, kann das Gesuch per E-Mail geschickt werden an: info@strebistiftung.ch.
Gesuche werden nur vollständig ausgefüllt und per Mail zugesandt entgegengenommen.

> Gesuch (pdf) herunterladen, digital ausfüllen und per E-Mail einsenden

WICHTIG:

  • Es werden ausschliesslich Gesuche bearbeitet, welche mit dem Formular der Strebi-Erni Stiftung (und separat davon allfällige Beilagen) in digitaler Form per E-Mail eingereicht werden.
  • Gesuche müssen mindestens 4 Tage im Voraus eintreffen, damit diese bearbeitet werden können.

 

Die nächste Sitzung der Vergabekommission finden statt:

  • Ende Juni 2022